Leselaunen Renegades

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag bis 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Letterheart verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Renegades 2 Geheimnisvoller Feind - Marissa Meyer

Wow, die Renegades Reihe hat mich wieder in eine Leseflaute gebracht. Obwohl die Reihe recht gute Bewertungen hat, finde ich die Geschichte leider mäßig interessant. Wie viele Superheldengeschichten ist auch diese leider ziemlich flach und es passiert gefühlt sehr wenig. Es geht im Leben und Tod und die Charaktere hauen lockere Sprüche raus, als wenn das nichts wäre. Die Motivation der Hauptcharakterin ist ziemlich dünn. Beim zweiten Teil der Reihe bin ich aber nun fast durch.

Aktuelle Lesestimmung:

Gering.

Zitat der Woche:

Und man sollte Frauen nur Dinge schenken, mit denen man ihr zeigt, wie einzigartig sie sind. Blumen sind da auf jeden Fall fehl am Platz. Es gibt zu viele von ihnen, die sich zu ähnlich sind.« Mica war einen Moment sprachlos und klappte den Mund ein paar Mal auf und zu, ehe sie weitersprechen konnte. »Glaubt Ihr etwa den Scheiß, den Ihr von Euch gebt?« Die Greifen Saga, C.M. Spoerri

Und sonst so:

The Voice Kids ist nun wieder abgeschlossen, nachdem Emma mit ihrem Eminem Lied gleich die ganze Show abgeräumt hat. Ich bin gespannt, ob wir von ihr in Zukunft mehr hören oder das – wie so oft – bei Talentshows nur ein Kurzhype war.

Kürzlich lief Teil 4 von Independence Day im Fernsehen (den hatte ich irgendwie komplett verpasst) und er war recht Actionreich. Die Story war eher mau. Die Neuverfilmungen von Jumanji fallen in die gleiche Kategorie.

Ich habe mir ein paar Videos von einer jungen New Yorkerin (bzw. sie kommt eigentlich aus Kalifornien angesehen. Ich bin erstaunt wie gut die in dem Alter mit Finanzthemen umgeht (Investieren in ETFs, relativ hoher Sparanteil. usw.) und wie viel Geld sie in New York schon zum Berufseinstieg generieren kann.

In der Kombination liegt sie mit ihrem Beratereinkommen + Youtube Einnahmen deutlich über einem gut bezahlten Consultingjob in Deutschland und das mit 25. Gegenüber Altersgenossen in Deutschland dürfte sie das 2-3 fache Bruttoeinkommen haben.

Zugegeben, bei dem Youtube Ansatz hilft gutes Aussehen deutlich um Follower zu bekommen aber das allein reicht auch nicht, aber meiner Einschätzung nach ist es wichtiger als die Inhalte, wenn ich mir die diversen Lifestyle und Kosmetikbloggerinnen anschaue. Wenn Aussehen + Inhalte passen, steht einer Blitzkarriere bei Youtube nichts im Weg.

Krass finde ich auch wie viel Geld sie in die private Rentenvorsorge mit 25 investieren kann im Verhältnis zum Einkommen (da sieht man schön warum unser System nur mit gegenläufiger Einkommenspyramide funktioniert). Der Faktor zwischen der USA Vorsorge und der Deutschen liegt bei 2,5 und der deutsche Staat investiert das Geld nicht mal. Das heißt der effektive Faktor ist noch mal höher.

Ich hatte vor ca. 2 Jahren einen Blogbeitrag zum Thema FIRE (Financial Independence Retire Early) geschrieben. In den letzten zwei Wochen habe ich mir den aktuellen Zwischenstand angesehen. In Summe bin ich bisher ganz zufrieden mit den Ergebnissen.

Meine diversen Excel Kalkulationen habe ich aktualisiert, nachgeschärft bzw. an die aktuellen Gesetzesregelungen angepasst und auch genauer gerechnet (mit  Zinseffekten / Zinsenzinseffekten / Besteuerung / Inflationsausgleich / Inflation usw.). Es gab noch einiges an Optimierungspotenzial in meinen Rechnungen, da ich die vorgenannten Effekte bei dem ersten Ansatz vor zwei Jahren weitgehend ignoriert habe. Witzigerweise gleicht sich das in Summe fast alles zu 0 aus.

Ansonsten liege ich bisher in den letzten zwei Jahren bei der Verzinsung zu niedrig im Verhältnis zum Plan (4,5% statt 6%), was die Folge aus dem damals höheren Anleiheanteil an meinen ETFs war (und wie man jetzt schön gesehen hat, sind Anleihen bei steigenden Zinsen alles andere als gut). Ich bin aber noch recht optimistisch, dass es wieder besser wird, wenn wir uns ggf. global mal wieder darauf einigen könnten, dass Kriege keine gute Idee sind und zwar nicht nur aus finanzieller Hinsicht.

Das nenne ich Gefühl für das Bike.

Weitere Leselaunen:

* Andersleser * Letterheart *

Leselaunen Westwell

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag bis 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Letterheart verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Renegades 2 Geheimnisvoller Feind - Marissa Meyer

Aktuell lese ich den zweiten Teil von Renegades. Es handelt sich um eine klassische Geschichte im Sinne von X-Men – es gibt einige auserwählte “Superhelden”, die ein selbstetabliertes Gesetz aufrecht erhalten, an das sich alle anderen halten müssen und eine Fraktion die meint, dass die besonderen Kinder frei leben können sollen.

Bisher bin ich nur sehr bedingt begeistert. Obwohl die Charaktere auf Leben und Tod kämpfen, hauen sie lockere Sprüche raus. Für meinen Geschmack passt die Stimmung einfach nicht. Ansonsten ist Marissa Meyer offenbar eine Autorin, die Handlungswendungen um der Handlungswendungen willen raushaut, auch wenn sie überhaupt keinen Sinn ergeben und alles was sie vorher geschrieben hat nicht dazu passt.

Aktuelle Lesestimmung:

Westwell 1 Heavy & Light - Lena Kiefer

Westwell 2 Bright & Dark - Lena Kiefer

Westwell 3 Hot & Cold - Lena Kiefer

Renegades 1 Gefährlicher Feind - Lena Kiefer

Die Lesestimmung war recht gut. Ich habe die Westwell Serie verschlungen, obwohl das Interesse nicht gerade an dem Haupthandlungsstrang gelegen hat. Lena Kiefer schafft es über einen Tollen Schreibstiel und die Beziehung zwischen den Charakteren das Interesse hoch zu halten, wenn man diese Art von Büchern mag. Am ehesten kann man den Inhalt mit Romeo und Julia trifft auch seichten Kriminalroman umschreiben.

Zitat der Woche:

»Ich glaube, an dem Tag, an dem du ein positives Gefühl für länger als einen Lidschlag an dich heranlässt, werde ich in alle vier Tempel gehen und den Göttern ein gewaltiges Opfer darbringen«, murmelte Mica bockig, während sie ihm folgte. Die Greifen Saga, C.M. Spoerri

Und sonst so:

Diese Mal gibt es weniger Neues als in den letzten zwei Wochen.

Bzgl. des geplanten Wanderurlaubs habe ich mich nun etwas mehr eingelesen. Der Schneefall diesen Winter war in den Sierras extrem. Eine elementare Brücke im Bereich der Sierras wurde zerstört. Das sorgt dafür, dass man auf regulären Wegen ca. 25 Meilen zusätzlich + einen vermutlich schwierigen Transfer nach Bishop hat oder komplett ohne Wege über sehr steile Abschnitte wandern muss, um den Teil zu umgehen.

Davon abgesehen ist es auch ziemlich wahrscheinlich, dass selbst Ende Juli in einigen Regionen noch flächendeckend Schnee liegen wird.

Mit der Bahn hatte ich auch mal wieder meinen Spaß. Ich habe versucht einen Zug von z.B. Dortmund nach Berlin Ostbahnhof mit Sitzplatzreservierung zu bekommen. Es ging nicht, weder von einem anderen Abfahrtsort, noch zu einer anderen Abfahrtszeit. Es hat mich eine Weile gekostet herauszufinden woran es lag. Aktuell kann man nur bis zum Hauptbahnhof einen Sitzplatz reservieren, vor einigen Wochen konnte man auch noch bis zum Ostbahnhof reservieren.

Warum das nun nicht mehr geht, weiß wohl nur die Bahn. Somit muss man entweder am Hauptbahnhof aussteigen und von dort ca. 15 Minuten mehr Reisezeit in Kauf nehmen oder alternativ den Sitzplatz für knapp 6€ separat reservieren und die Bahn für miserablen Service zusätzlich entlohnen. Danke Bahn, für nichts.

Ich habe die erste Staffel von Miami Vice durch von der recht exklusiven Blu Ray Veröffentlichung. Das vollkommen ungeschnitten, restauriert und mit originalem O-Ton zu sehen hat schon was. So weit entfernt von der Version, die vor einigen Jahren auf den öffentlich rechtlichen spät abends lief, ist das aber nicht entfernt.

Da ich in den letzten Jahren deutlich weniger im Kino war als früher, kommt es mittlerweile öfter vor, dass ich eigentlich recht “alte” Filme zum ersten mal sehe. Angeschaut habe ich mir London Has Fallen. Der war erwartungsgemäß inhaltlich vergleichbar schlecht wie der Vorgänger, aber nettes Actionkino.

Weiterhin habe ich mir Men in Black international angesehen, den fand ich erstaunlich gut, das mag aber auch an der recht geringen Erwartungshaltung bei Fortsetzung 4 gelegen haben. So langsam ist das Thema durch, wobei die Besetzung mit neuem Team wieder etwas Schwung in das Thema gebracht hat.

Das ist sehr beeindruckend schnell:

Weitere Leselaunen:

* Andersleser * Letterheart *