Die Legende der Feuerrosen [Serie]
Mehrfach gelesen:
Nein
Autor(in):
B.E. Pfeiffer
Teile der Serie:
- Die Legende der Feuerrosen 1 – Phönixkrone (350 Seiten)
- Die Legende der Feuerrosen 2 – Drachenthron (356 Seiten)
- Die Legende der Feuerrosen 3 – Simorghfeder (300 Seiten)
Gelesenes Format:
eBook
Rezension und Inhalt:
Band 1:
Seraphena ist Prinzessin in ihrem Königreich, dass schon lange einen Krieg mit ihrem Nachbarkönigkreich führt. Bei einem weiteren Gefecht wird ihr Mann getötet, der mit ihr zwangsverlobt wurde (als Prinzessin erfolgt die Wahl des Ehepartners in Ihrem Reich lediglich nach politischen Erwägungen). Anschließend soll sie mit einem brutalen Rücksichtslosen Herrscher in einem verbündeten Königreich vermählt werden.
Bevor es dazu kommt, wird die Reisegruppe von dem gegnerischen Königreich überfallen und Seraphina eine Gefangene. Aber vieles von dem was sie über die Feinde zu wissen glaubte, scheint nicht zu stimmen.
Soweit ich das in Band ein beurteilen lässt, scheint die Grundgeschichte eher simpel zu sein. Im Hintergrund zieht eine mysteriöse unbekannte die Strippen und will vermutlich alle Reiche unterjochen.
Band 2:
Seraphina reist mit Niran in seine Heimat gereist, nachdem der König die Friedensgespräche sabotiert hat und sie ihre Phönixfähigkeiten entdeckt hat. Leider kann sie ihre Fähigkeiten nach wie vor nicht steuern und zu allem Überfluss erkranken Familienangehörige von Niran an der gefährlichen Seuche. Weiterhin zieht im Hintergrund die Ekhinda ihre Fäden und versucht ihre Ziele zu erreichen.
Für meinen Geschmack hat Teil 2 etwas zu viel gegenseitiges Angeschmachte und vermeintliches Drama, wo ich als Leser recht früh den Eindruck hatte, dass alles nicht so endgültig ist, wie die Akteure es empfinden. Ansonsten erfährt der Leser etwas mehr über die Hintergründe aber im zweiten Teil sind noch viele lose Enden übrig.
Band 3:
Seraphina hat Niran verloren und sucht nach einem Weg wie sie ihn Zurück bekommen kann, falls er noch lebt. Weiterhin muss sie gegen eine sehr alte scheinbar fast unverletzbare Macht in den Krieg Ziehen und die Ausgangssituation ist alles andere als hoffnungsvoll.
Im letzten Teil nimmt die Handlung etwas an Fahrt auf. Die Grundhandlung ist aber recht vorhersehbar, und daher funktioniert der Dramafaktor nicht so für meinen Geschmack nicht gut.
Auch in Teil 3 finde ich die Darstellung der Liebesgeschichte eher etwas nervig. Das ist einfach nicht ganz mein Geschmack.
Fazit:
Für meinen Geschmack ist die Geschichte etwas zu sehr vorhersehbar und die Liebesbeziehung ist sehr brav aber dafür etwas übertrieben wortreich intensiv. Wer an keinen Sex vor der Ehe glaubt, ist in der Serie gut aufgehoben. Es müssen zwar für meinen Geschmack nicht unbedingt Armentrout typische Sexszenen sein aber so wie in dieser Serie dargestellt wirkt die Liebesbeziehung für meinen Geschmack zu aufgesetzt künstlich und wechselt auch zu schnell zwischen massivem Misstrauen zu bedingsloser Ergebenheit.
Bewertung:
3,5/5
Vergleichbare Bücher / Serien:
Verwandte Bücher / Serien:
- Die Reaktion von Niran auf den Brief ergibt keinen Sinn. Das Seraphina die Ehe nicht wollte ist nichts Neues und sonst stand nichts spannendes im Brief. Zumal Niran auch überhaupt nicht beurteilen kann, ob der Brief von Tyrell korrekt übersetzt wurde. Das mangelnde Vertrauen wäre somit maximal über die Magie zu erklären und dafür ist die Existens des Briefes überhaupt nicht relevant.
- Überhaupt nicht auf einen Hinterhalt vorbereitet zu sein ist unglaubwürdig. Man kann weder Sicher sein wer antwortet, noch das Seraphenas Vater nicht selbst einen Hinterhalt plant.
- Es ist offensichtlich, dass Tyrell ein falsches Spiel spielt und Niran beeinflusst hat aber es passiert ihm nichts und das obwohl er seinen Prinzen im Stich gelassen hat. Weiterhin ist nicht glaubwürdig, dass ein König der Frieden will einen Kriegstreiber zu Verhandlungen schickt.
- Das Seraphena aus dem nichts ihre Fähigkeiten so gut beherrscht, dass mehrere ausgebildete Soldaten nicht die geringste Chance gegen sie haben wirkt nicht sehr überzeugend.
- Mitten im Kampf zu Niran zu rennen statt sich der Gegnerin zu stellen ist sehr dumm
- Drama Drama – sehr vorhersehbar, dass Seraphina im dritten Teil erst gegen Niran kämpft und ihn am Ende wieder zurück bekommt